Wegen Corona geschlossen
Leider müssen wir wegen des allgemeinen Lockdowns bis mindestens 14. Februar 2021 schließen. Medien, die in dieser Zeit zurückgegen werden müssten, werden entsprechend verlängert . Für bereits überfällige Medien fallen solange keine weiteren Überziehungsgebühren an. Sobald im neuen Jahr wieder Ausleihen möglich sind, werden die Büchereitüren für alle Interessierten gerne geöffnet.
Wir bedauern dies sehr, danken allen Leser/-innen für ihr Verständnis und ihre Treue und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit, für das Jahr 2021.
Gebührenumstellung
Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
ab Januar stellen wir unsere Leihgebühren auf eine Jahresgebühr um. Sie gilt für 12 Monate ab der Zahlung. Darin enthalten sind die Gebühren für sämtliche Ausleihen und Verlängerungen in diesem Zeitraum. Familien (Eltern und ihre minderjährigen Kinder) zahlen eine gemeinsame Jahresgebühr, aber jedes Familienmitglied kann weiterhin einen eigenen Leseausweis erhalten.
Erwachsene/ Familien | Gebühr für 12 Monate 8,00 € |
Kinder und Jugendliche | Gebühr für 12 Monate 4,00 € |
Verlängerung | inbegriffen |
Überziehung | pro Medium/ Woche 0,20 € |
Vorbestellung | pro Medium 0,50 € |
Leseausweis | 2 € |
Ersatzausweis | 2 € |
Die Leihfristen bleiben unverändert bei 3 Wochen für alle Medien. Erhöht wird der Betrag für die Überziehung, auf 0,20 € pro Medium und Woche.
Die Medien können vor Ablauf der Leihfrist bis zu 3-mal für jeweils 3 Wochen verlängert werden (online 2-mal). Medien, die ein anderer Nutzer vorbestellt hat, können nicht verlängert werden.
Bei Überschreitung der Ausleihfrist werden Überziehungsgebühren und gegebenenfalls auch Mahngebühren und Portokosten erhoben. Eine Verlängerung bereits gemahnter Medien ist nicht mehr möglich.
Neuzugänge








KÖB St. Regina
Die KÖB St. Regina wurde im Jahr 1864 gegründet. Seit damals sind wir mehrfach umgezogen, Sie finden uns nun im "Alten Pfarrhaus" (Markt 3, Parkplatz an der Sendenhorster Straße, gegenüber der alten Feuerwache).
Die Bücherei wird von einem Team von Ehrenamtlichen geführt und steht allen Menschen unabhängig von Religion, Alter, Hautfarbe, Geschlecht oder Herkunft zur Verfügung.
Unsere Öffnungszeiten
Sonntag | 10.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 18.00 - 19.30 Uhr |
Mittwoch | 16.00 - 17.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00 - 11.30 Uhr |
2. Samstag im Monat | 10.00 - 11.30 Uhr |
An Feiertagen geschlossen! |
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten weiterhin einige Beschränkungen: Neben der Mitarbeiterin dürfen sich maximal 2 Besucher/innen gleichzeitig in der Bücherei aufhalten, Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung Erwachsener. Die Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten und es muss eine Mund- u. Nasenbedeckung getragen werden. Außerdem gilt eine Einbahnstraßenregelung: Eingang durch das Hauptportal, Ausgang rechts neben dem Pfarrsaal.
Zurückgegebene Medien werden separat gelagert und können erst nach 3 Tagen wieder entliehen werden.
Unser Angebot umfasst zahlreiche Medien aus unterschiedlichen Bereichen, so dass für jeden etwas Passendes zu finden ist.
- Bilderbücher für Kleinkinder
- Tiptoi-Bücher
- Kindersachbücher (u.a. Was ist was ; Wieso, weshalb, warum)
- Leichtlesebücher für das erste Lesealter
- Kinder- und Jugendbücher
- CDs für Kinder und Jugendliche mit Liedern, Lesungen oder Hörspielen
- Toniefiguren
- Schöne Literatur (aktuelle Romane, Krimis)
- Hörbücher
- Biografien
- Sachbücher zu diversen Themen
- Comics
- DVDs mit Filmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene