Überleben im Krieg - in der Höller von Gaza. Bericht aus erster Hand

 

Auf Einladung des DAF und der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft Regionalgruppe Münster wird Prof. Dr. Abed Schokry am 16.6.25 um 19.30 Uhr in der Alten Post in Drensteinfurt einen Vortrag halten. Titel:

„Überleben im Krieg – in der Hölle von Gaza. Bericht aus erster Hand.“

 Prof. Dr. Abed Schokry kam 1990 zum Studium nach Deutschland, studierte Medizintechnik und promovierte an der TU Berlin. 2007 kehrte er zurück in seine Heimat und arbeitete an der Universität Gaza als Professor für Arbeitsschutz, Qualitätsmanagement und Ergonomie. Im Oktober 2023 wurde die Universität zerbombt. Seither unterrichtet er seine Studierenden nach Möglicheit online. Bis zur lebensbedrohlichen Flucht im Jahr 2024 wurde Schokry zu einem Zeitzeugen des Gazakrieges. Heute lebt er mit seiner Familie in Bonn und arbeitet in Berlin.

Er erzählt: von der Angst, von der verzweifelten Suche nach Lebensmitteln, Dingen des täglichen Bedarfs und medizinischer Versorgung, aber auch vom Zusammenhalt der Menschen – Erfahrungen einer Familie von Tausenden …

Ergänzt wird sein Vortrag um eine Fotoausstellung mit Bildern von Fotografen aus Gaza: "Gaza- before and after". Diese Ausstellung wurde von DPG- Vizepräsidentin Ursula Mindermann kuratiert.

Ort: Alte Post, Drensteinfurt

Zeit: Montag, 16.6.25 um 19.30 Uhr (Einlass ab 19:00 h)

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist frei – um Spenden wird herzlichst gebeten!