Interreligiöses Friedensgebet am Neujahrstag 2025

 

„Wir sind alle Kinder Gottes“ unter diesem Motto startete das interreligiöse Friedensgebet am Neujahrstag 2025 in St. Regina Drensteinfurt. Katholische, evangelische und orthodoxe Christen beteiligten sich ebenso wie Muslime. „Wir wollen ein Zeichen des Zusammenhalts und des Willens zum Frieden aussenden am Beginn dieses neuen Jahres“, so begrüßte Pastor Schlummer die zahlreichen Besucher, „damit setzen wir auch ein Zeichen für die Liebe zur Freiheit und zur Demokratie“ für alle Menschen. Gebete und Lieder schufen zusammen mit den Chorstücken eines türkischen Kinder- und Frauenchores und eines ukrainischen Frauenchores eine besondere Atmosphäre der anrührenden Vielfalt und des Gebetes zu Gott. Besonders eindrücklich war die Schilderung von Kriegserlebnissen einer Frau aus dem ukrainischen Charkiw. Frau Marsmann von der evangelischen Mirjamgemeinde und Bürgermeister Carsten Grawunder sprachen Grußworte. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch eine Gitarrengruppe und die Band „Vollpension Mittelschacht“ begleitet. „Frieden entsteht, wenn man aufeinander zugeht, sich begegnet und sich die Hände reicht“, so Pastor Schlummer zur Einladung zum Friedensgruß. Pastor Adimekwe und Frau Marsmann trugen Psalm 27 aus der hebräischen Bibel vor und Waltraud Angenendt betete das Gebet „der dritte Weg“. Im Anschuss an den Gottesdienst versammelten sich die Besucher auf dem Kirchplatz zum gemeinsamen Kuchenessen und zur Begegnung.